Bewährungsprobe auf dem "Weissenstein"
Nachdem die zweite Mannschaft der Langenthaler am letzten Mittwochabend auswärts auf dem "Dornacher" gegen Huttwil die Pflicht mit Bravour erledigte, folgt morgen Samstag, 10. Oktober 2020, mit Anpfiff um 18 Uhr, die Nagelprobe gegen Utzenstorf, dem Überraschungsteam schlechthin in der laufenden Meisterschaft der 3. Liga Gruppe 4.
Nach der Pflicht folgt die Kür?
Was gestern Samstag die zweite Mannschaft gegen Shqiponja ablieferte, darf mit gutem Gewissen als Pflichterfüllung bezeichnet werden. Der Stadtrivale war stets in Rücklage, sodass die Langenthaler letztlich einen sicheren, nie gefährdeten 3:1-Sieg erspielten. Nun aber folgt am kommenden Mittwoch, 7. Oktober 2020, mit Anpfiff um 20 Uhr auf dem "Dornacher", die Bestätigung der gestrigen Leistung gegen das aktuelle Schlusslicht Huttwil. Obschon gleichzeitig die erste Mannschaft zuhause ein Nachtragsspiel der 1. Liga gegen Delémont bestreitet, muss sich das Team des Trainergespanns Siegenthaler/Brügger/Heiniger mit der Rolle des leicht zu favorisierenden Teams abfinden.
Langenthal zeigt gegen Shqiponja sichtbare Reaktion!

Nach der klaren und indiskutablen Niederlage vor Wochenfrist auswärts gegen Burgdorf haben die Oberaargauer mit einer feinen Mannschaftsleistung gegen Lokalrivale Shqiponja verdient mit 3:1-Toren gewonnen.
Stadtrivalenderby auf der neuen "Rankmatte"
Heute Nachmittag, mit Anpfiff um 17 Uhr, kommt es auf der "Rankmatte" zum Stadtduell zwischen der zweiten Mannschaft und dem KF Shqiponja. Die beiden Teams musste in der letzten Woche bös unten durch. D.h. beide Mannschaften verliessen den Platz mit hohen Niederlagen. Beste Möglichkeit eine Korrektur anzubringen, bringt der heutige Match. Wer den Platz letztlich als Sieger verlassen darf, entscheidet sich ab ca. 18:45 Uhr.
Burgdorf schlägt Langenthal hoch und diskussionslos!
Die Mannschaft von Trainer Serdal Demiral setzte sich gegen einen harmlos agierenden Gast gleich mit 6:1-Toren durch. Begünstigt wurde das hohe Resultat durch die frühe Führung der Zähringer nach lediglich 90 Sekunden. Burgdorf zeigte sich kompromisslos im Abschluss und hätte noch deutlich höher gewinnen müssen.