FC Langenthal

Die Oberaargauer, taktisch vom Trainertrio Siegenthaler-Brügger-Heiniger optimal eingestellt, durften letztlich den Platz nicht unverdient als Sieger mit einem Score von 2:1-Toren verlassen. Aemme hatte mehrmals die Möglichkeit, wenigstens einen Punkt zu erspielen.

 

Die Partie vermochte von Beginn weg dem Attribut «Spitzenspiel» gerecht zu werden. Beide Teams schenkten sich rein gar nichts. Der Kampf um jeden Ball und jeden Zentimeter auf der «Sonnematte» vermochte die zahlreich erschienen Zuschauer in den Bann zu ziehen. Dank einem perfekt ausgelösten Konter gingen die Langenthaler nach nur fünf Minuten durch Lanz in Führung, dabei hatte Aemme Keeper Minder nicht den Hauch einer Chance. Der Torschütze hatte in der elften Minute Pech, dass sein Schuss im allerletzten Moment von der Aemme-Abwehr via Pfosten in Corner abgelenkt werden konnte. Noch warteten die einheimischen Fans auf die erste gute Möglichkeit ihrer Lieblinge. Der Ausgleich lag in der 18. Minute in der Luft, als Brian Rochel einen Handspenalty verschuldete. Der von Zinniker schlecht getretene Elfer konnte von Goalie Farkondeh in Corner befreit werden. Immer noch prägten die Langenthaler die Szenerie. Bis in die 32. Minute. Micha Hofer traf nur die gegnerische Torumrandung. Die Strafe dafür folgte im Gegenangriff. Bossert überlistete die gegnerische Abwehr mit einer Freistossvariante. Hausic konnte völlig unbedrängt Mass nehmen und gegen dessen platzierten Schuss hatte Torhüter Minder erneut das Nachsehen. Bis zur Pause blieb es danach bei der Zweitoreführung der Gäste.

Torhüter Farkondeh: der Langenthaler Matchwinner!

Wild entschlossen stiegen die Platzherren in Durchgang zwei ein. Prsic gelang in der 48. Minute der schnelle Anschlusstreffer. War dieser der Startschuss eines nie endenden Steigerungslauf des Leaders? Die Antwort gab das Team von Trainer Spunda. Doch immer wieder bekundeten die Emmentaler grosse Mühe, die von Nicola Schäfer gut organisierte Gästeabwehr in arge Verlegenheit zu bringen. Beutler für seine Freistossqualitäten bekannt, prüfte kurz vor Ablauf der ersten Stunde die Fangkünste von Torhüter Farkondeh. Aemme erhöhte immer wieder den Druck aufs gegnerische Tor. Die Angriffe waren zu durchsichtig angelegt, sodass sich die Langenthaler immer gut darauf einstellen konnten. Genau eine Viertelstunde vor Schluss traf Zinniker die Latte. Es folgte drei Minuten vor dem regulären Ende der «Aufreger des Tages». Bogomir Prsic, bereits verwarnt, sah nach einem Gerangel mit Torhüter Farkondeh die zweite gelbe und musste vorzeitig den Platz verlassen. In der kurzen Nachspielzeit bewahrte Farkondeh mit seiner Parade den Sieg für die Langenthaler nach einem wuchtigen Freistoss von Beutler.

Roland Jungi

Fussball – 3. Liga Gruppe 3

 

Aemme – Langenthal II             1:2 (0:2).

Sonnematte, Rüegsauschachen. – 120 Zuschauer. – SR Marcoyannakis.

Tore: 5. Lanz 0:1. 33. Hausic 0:2. 48. Prsic 1:

FC Aemme: Minder; Reist, Zinniker, Rupp; Dario Erhard, Beutler, Micha Hofer, Gerber (34. Zürcher); Lüthi, Prsic, Beutler.

FC Langenthal: Farkondeh; Bossert, Schäfer, Brian Rochel, Anliker (83. Tim Rochel); Conev (72. Kohler), Tim Rochel (66. Hochuli), Kevin Morf, Musliu; Lanz (79. Lopes); Hausic (83. Dikme).

Bemerkungen: Langenthal ohne Pfister (gesperrt), Schärer, Hegi (beide verletzt), Baumgartner (Militär), Scheidegger (Beruf), Steven Morf (Privat). – 11. Pfostenschuss Lanz; Lattenschüsse: 32. Micha Hofer, 75. Beutler. 18. Zinniker verschiesst Penalty. – Verwarnungen: 18. Brian Rochel (Handspiel), 65. Prsic (unsportl. Verhalten), 80. Zinniker, 89. Lopes, 94. Morf (alle Fouls). – Platzverweis: 87. Prsic (gelb-rot, unsportl. Verhalten).

© 2023 FC Langenthal
Back to Top