Meisterschaftsstart C-Junioren!

Erfolgreicher Start in die Meisterschaft der Herbstrunde für unsere C-Junioren Teams
Da in der Juniorenabteilung des FCL entsprechend viele "fussballangefressene" Jungfussballer auf der Stufe der C-Junioren kicken, konnten im Hinblick auf die Herbstrunde 2022 zwei C-Teams formiert und mit diesen in die am letzten Samstag, 20.08.22, begonnene Meisterschaft gestartet werden. Und über diesen Meisterschaftsstart unserer beiden C-Junioren Teams gibt es nur Erfreuliches zu berichten:
Sowohl das Team C/b unter der Leitung des Trainergespanns Sandro "Sändu" Rupp und Lars Weibel als auch das Team C/a unter dem Trainerduo Nicola Amati und Pasquino Bevilacqua haben ihren Einstand in die Meisterschaft der Herbstrunde 2022 erfolgreich gestalten können:
Unser C/b hat zum Auftakt der Meisterschaft auf der Rankmatte die Equipe der Seeland U-16 Mädchen empfangen. Das Team von Sändu und Lars ging früh in Führung und baute diese bis zum Ende einer sehr ansehnlichen und fair geführten Partie stetig auf 7 Tore aus. Man hat früh im Spiel die Handschrift der beiden Trainer, ihre Mannschaft einfachen und schnörkellosen Fussball mit einer Spielauslösung von hinten und gutem Kombinationsspiel spielen zu lassen, erkennen können. Die gegnerische Mannschaft ihrerseits konnte zwar in Bezug auf Technik und Zusammenspiel grundsätzlich mithalten, war indes aber im Abschluss nie effizient genug. Umso mehr freuten sich die "Seeländer Modi" über ihren wohlverdienten Anschlusstreffer gegen Ende des Spiels. Die Partie ging letztlich verdient mit 7 zu 1 Toren zu Gunsten unseres C/b-Teams gewonnen.
Gerade im Anschluss an dieses Spiel trafen auf der Rankmatte das von Nicola Amati und Pasquino Bevilacqua angeführte C/a Team auf die C-Junioren des FC Prishtina Bern. Nach einem etwas "fahrigen" resp. nicht so konzentrierten Beginn unserer Jungs zeigte sich aber rasch, dass der Gegner, der sich wegen Spielermangels mit zahlreichen D-Junioren verstärken musste, der Partie nicht richtig gewachsen war. In entsprechend kurzen Zeitabständen konnten die C/a Junioren scoren, bis zum Endstand von 17 zu 0 Toren. Als Merkwürdigkeit ist zu verzeichnen, dass die Partie auf Intervention des gegnerischen Trainers mit dem Hinweis auf die Wetterbedingungen (einsetzender Regen) und das Resultat in der 37. Minute der zweiten Halbzeit vom Schiedsrichter einseitig abgebrochen wurde und dementsprechend noch nicht gewertet ist (diesbezüglich sind noch Abklärungen zum weiteren Vorgehen im Gang). Letztlich kann dieses Spiel nicht als wirklicher "Gradmesser" für die begonnene Meisterschaft betrachtet werden, trotzdem konnte sich das Trainerteam davon überzeugen, dass die beharrliche und konsequente Arbeit im Training auf dem Platz im Ernstfall vom Team umgesetzt wird.
Es bleibt zu hoffen, dass beide Teams ihre zur Schau gelegte Pace während der gesamten Herbstrunde beibehalten könne, damit beiden Equipen das erklärte Ziel eines Aufstiegs in die jeweils höhere Spielklasse in der Frühlingsrunde 2023 gelingt.